top of page

Für alle geöffnet: 
Unser Familiencafé

Ein Ort zum Spielen & Genießen

Jeden Wochentag haben wir für euch im Familiencafé, so nennen wir unseren offenen Treff, geöffnet! Kommt einfach spontan vorbei und spielt mit. Den Kindern stehen alle Spielsachen und Zimmer zur Verfügung. Die Eltern können mitspielen oder in der Küche bei Brezeln, Waffeln oder Kuchen die Zeit genießen. 

Ihr müsst nichts konsumieren oder  kaufen.

Unser Angebot ist für den kleinen Hunger und zum Selbstkostenpreis. 

dots blue_edited.jpg

Öffnungszeiten

Montag & Mittwoch: 15.00 - 17.30 Uhr

Dienstag & Donnerstag: 9.00 - 11.30 Uhr 

Familiencafe_Kuchen
Offener Treff

Unsere Spielgruppen

Hier treffen sich Eltern mit Kindern im jeweiligen Alter regelmäßig zum Austauschen, Singen, Spielen und Lachen.

Wenn Du Interesse hast, eine Spielgruppe mit deinem Kind zu starten, freuen wir uns sehr auf deine Mail! 

Kürbisschnitzen_Wuselvilla
Garten_Wuselvilla
Zwergen-Uni

"Isar-Indianer 🌱☀️🌈"

Kinder und ihre kleinen Geschwister
geboren ab 2019

Freitags, 9.30 - 11.30 Uhr an den Isarspazierwegen, bzw. je nach Wetter in der Wuselvilla.
Die Gruppe richtet sich an Familien, deren Kinder bereits kleine Abenteuer zu Fuß an der Isar erleben möchten. Unsere "großen" Isar-Indianer sind min. 2 Jahre alt.

Auch "kleine" Geschwister, die zum Beispiel in der Trage dabei sind, sind herzlich willkommen. Die Wege an der Isar sind jedoch nicht Kinderwagen geeignet.
Anmeldung bei Simone unter 0176 820 988 52.

"Spielbären"

Für Kinder geboren zwischen 04/2022 und 09/2022

Die "Spielbären" treffen sich am Freitagvormittag, von 9.30 - 11.30 Uhr zum gemeinsamen Spielen, Entdecken und Austauschen.

Geleitet wird die Gruppe von Sandra, Goli und Madlen. Die Gruppe ist aktuell voll. Kontakt: sandra@holzbacher.de

Eine Teilnahme an unseren Spielgruppen ist kostenfrei, jedoch freuen wir uns über eure Mitgliedschaft beim Familientreff Wuselvilla e.V.

Zwergen-Uni

Für alle Babys von 0-12 Monaten.

Die Zwergen-Uni findet einmal im Monat am Vormittag statt und richtet sich an die ganz Kleinen. Sabine wird mit euch Sing- und Fingerspiele spielen, Reimen und Kreatives gestalten. Dieser Treff ist speziell für Eltern mit Kindern U1.

Anmeldungen zu den einzelnen Terminen erforderlich, es können max. 10 Kinder teilnehmen.

Die jeweiligen Treffen stehen auf unserer Seite "Termine"

Spielgruppen
Brunch_Wuselvilla

Brunch in der Wuselvilla

Jeden zweiten Monat an einem Samstag oder Sonntag, mit jeweils neuem Thema.

Wir lieben Genuss!
Und was könnte es besseres geben als eine schöne Zeit mit den Kindern, mit Freunden und gleichzeitig leckerem Essen? Genau das bekommt ihr in der Wuselvilla! 
Wer mitessen möchte, zahlt 12 Euro für Erwachsene, Kinder ihrem Alter entsprechend. 
Ihr könnt aber auch einfach zum Spielen und Schnacken kommen, Konsum ist bei uns keine Pflicht. 
(Das haben wir aber noch nicht erlebt, von unserem großen Angebot fühlt sich jeder angesprochen ;-)

Brunch

Kreativ-Nachmittage

Eltern-Kind-Interaktionen die verbinden

Einmal im Monat bieten wir einen Kreativ-Nachmittag passend zur Jahreszeit an. Von Basteln mit Gegenständen aus dem Wald über Osterkörbchen gestalten, Blüten-Kränze binden, Sandburgen bauen, Wasserschlacht spielen, Kürbis ausschnitzen bis Laterne basteln sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. 
Kommt vorbei und macht mit!

Laterne-basteln_edited.jpg
Kreativ-Nachmittage
Bilderbuch

Vorlese-Nachmittage

Spaß, Spannung und Förderung

"Wer Bücher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaune."

Johann Wolfgang von Goethe

Das Lesen bildet, ist eine bekannte Weisheit. Wir machen unseren Wuselkindern daher einmal im Monat das Angebot, einen Vorlese-Nachmittag zu besuchen. Die Geschichten sind für Kinder im Kindergartenalter ausgewählt.

Jüngere Geschwister sind in der Wuselvilla natürlich jederzeit willkommen. Wir bitten die Eltern jedoch, während der ca. 30 minütigen Geschichte mit den Kleinen falls nötig auf einen anderen Raum auszuweichen. 

Seid ihr gespannt? Dann kommt dazu!

Vorlese-Nachmittage
Child Doing Art Activity

Vorkindergarten "Wirbelwinde"

Für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren

Montags und mittwochs von 9.00 bis 12.00 Uhr findet in einer festen Gruppe unser Vorkindergarten "Wirbelwinde" statt. Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Spielen, Singen und Basteln. Dazwischen darf eine Brotzeit natürlich auch nicht fehlen. 
Mit diesem Angebot möchte die Wuselvilla Eltern ein bisschen entlasten und Kindern die Möglichkeit geben, erste Erfahrungen im sozialen Miteinander zu machen und auf den Kindergarten vorbereiten.

Betreuung & Konzept

Unsere Wirbelwinde sind eine feste Gruppe mit 16 Kindern. Betreut werden sie von zwei ehrenamtlichen Betreuerinnen. Zusätzlich sind jeweils zwei Eltern pro Woche gefragt: etwa alle drei Monate sind sie an drei aufeinanderfolgenden Terminen dabei. So erhalten sie einen tiefen Einblick in den Gruppenalltag und können auch zuhause mit den Kindern mitreden, die erlernten Lieder mitsingen und die anderen Kinder in der Gruppe kennenlernen.

Kosten & Anmeldung

Unsere Wirbelwinde sind eine feste Gruppe bestehend aus 16 Kindern für ein komplettes Schuljahr. Die neuen Gruppen starten immer im September nach den Sommerferien und treffen sich zwei Mal pro Woche für je drei Stunden während der Schulzeit. Anmeldungen starten nach den Osterferien. 
Kosten: 95 € / Monat für Mitglieder, 105 € / Monat für Nicht-Mitglieder. Der August ist beitragsfrei. 

Die Bereitschaft der Eltern zur Mithilfe an zwei aufeinanderfolgenden Terminen alle vier Monate, die von der Gruppenleitung festgelegt werden, wird vorausgesetzt.

Die jeweiligen Eltern-Termine für das erste Halbjahr werden in den Sommerferien bekannt gegeben.

Still- & Trageberatung
Babyberatung_Wuselvilla

Still- & Trage-Treff

Die ersten Antworten rund ums Baby

Themen-Beratung:

Tragen, Stillen und Stillprobleme, Säuglingsnahrung, Beikost-Einführung, Schlaf- und Schreiverhalten, Entwicklung im 1. Lebensjahr, ...
 

Fachliche Unterstützung von 

Katharina Kern-Roß

Krankenschwester, Stillberaterin (AZL&S), Trageberaterin (TSDD)

 

Kosten: 5,- Euro

Für Fragen und Anmeldung:
www.familien-art-weise.de

Vorkindergarten
bottom of page